DocVault – Dokumentenverwaltung
Beschreibung:
Wer kennt es nicht? Obwohl wir immer von „Digitalisierung“ sprechen, so bekommen wir doch weiterhin noch ziemlich viel wichtiges Papier. Sei es per Post oder als Rechnung in einem Verkaufsgeschäft. Wie geht ihr mit solchen Dokumenten um? Ordnet ihr diese konsequent und korrekt in einen regulären Bundesordner ein?
WebStamp – Postmarken generieren
Mit dem Service <<WebStamp>> der Schweizerischen Post Hier gehts zur Post ist es inzwischen jeder interessierten Person möglich, Wertmarken zum Versand von Post und oder Paketen bequem zu hause zu drucken. Dazu ist nur ein entsprechendes Konto bei der Post notwendig und schon kann man online mit dem Erstellen der Wertmarken beginnen.
Dosiervorrichtung für Klebstoffkartuschen
Beschreibung:
Zweikomponenten Klebstoffe gibt es oftmals in Form von zwei einzelnen kleinen Tuben. Wobei eine davon der Härter und die andere das Harz ist. Diese mischt man dann meist im Verhältnis 1:1 um anschliessend die gewünschte Klebestelle damit zu bearbeiten.
DIY Bestückungsautomat
Beschreibung:
Seit aufkommen der SMD-Technologie suchte ich nach geeigneten Möglichkeiten, um die Bestückung der Bauteile einfacher zu gesallten. Zuerst noch mit Lötkolben und Pinzette, dann mit Paste aus einer Dispenserspritze und später dann mit gelaserten PET-Folien als Pastenschablonen. Doch wirklich besser wurde es erst mit dem Aufkommen von günstigen Pastenschablonen aus gelasertem Stahl. Damit war nun das Druckbild meist hervorragend.
iMotion – Motortreiber
Beschreibung:
Schrittmotoren sind heute ein fester Bestandteil in unserem Alltag. So in diversen elektronischen Geräten wie etwa Drucker, Kameras, Scanner. Früher auch noch Laufwerke wie CD, Disketten oder auch Festplatten mit drehenden Scheiben. In der Automation haben Schrittmotoren ebenfalls wichtige Funktionen. Die Vorteile sind dabei die vergleichsweise einfache Ansteuerung im gegensatz zu Brushless Motoren. Wobei Schrittmotoren gegenüber Bürstenmotoren den Vorteil haben, dass sie sich sehr genau drehen lassen. Vorausgesetzt, der Motor verliert keine Schritte. Wer sich bisher noch nicht mit Schrittmotoren beschfätigt hat, dem sei diese Seite zu empfehlen: http://www.b-kainka.de/bastel10.htm